Der Krieg der Oligarchen
Quelle: Gazeta Kommunistitscheskaja
http://compaper.info/?p=6189
Im diesem Jahr „begehen“ wir den 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs. Dieses wenig erfreuliche Jubiläum ist für die russische Regierung und den Präsidenten seit den letzten Jahrzehnten verbunden mit einem beispiellosen Gegensatz zwischen Rußland und dem Westen, hauptsächlich wegen des bewaffneten Konflikts in der Ukraine. Die lautstarken Erklärungen, die Sanktionen, das Waffengerassel von beiden Seiten läßt an Zeiten des „Kalten Krieges“ erinnern. Es wäre jedoch mehr als unkorrekt, da es sich damals um zwei unterschiedliche Gesellschaftsordnungen handelte, während es heute lediglich um einen Konflikt zwischen den Oligarchen verschiedener Länder im Kampf um Gewinne und um die Neuverteilung der Einflußsphären geht.
Die verlogene Propaganda
Die jetzige gegen den Westen gerichtete Propaganda der russischen Machthaber in den Massenmedien unterscheidet sich erheblich von der entsprechenden Propaganda, welche die russische Regierungspresse vor 15-20 Jahren über den Westen veröffentlichte. Damals wurde der Westen als Beispiel zur…
Ursprünglichen Post anzeigen 886 weitere Wörter